Partnerschaft auf Augenhöhe. Von Anfang an.
Der Name BVS steht seit 40 Jahren für innovative Lösungen in Gastronomie, Hotellerie, Handel und Handwerk an Rhein, Nahe und Mosel.
Dabei steht bei uns nicht das bloße Aufstellen von Kassen im Vordergrund, sondern bedarfsorientierte Beratung, die individuelle Anpassung des Systems an Ihre betrieblichen Abläufe sowie die Integration in vorhandene IT- und Filialstrukturen.
Unseren Kunden bieten wir darüber hinaus im Rahmen eines Gesamtkonzeptes alle Dienstleistungen eines Managed Service Providers an. Ob proaktives 24/7-Monitoring Ihrer Kassen- und IT-Systeme, schnelle Fernwartung im Bedarfsfall, IT-Sicherheit oder die Sicherung Ihrer wichtigen Geschäftsdaten – wir sind für Sie da.
Denn wir sind nur zufrieden, wenn Sie es sind.
Störung im DATEV-Rechenzentrum
Im Laufe des 08.11.2021 zwischen 09:45 und 23:35 Uhr stand das DATEV-Rechenzentrum aufgrund einer Störung nicht zur Verfügung. Dadurch konnten Nutzer von Kassensystemen mit Anbindung an das DATEV Kassenarchiv online keine Daten übertragen. Diese Störung wurde mittlerweile lt. DATEV behoben.
Zusätzlich bestehen seit dem 09.11.2021 ab 09:30 Uhr Einschränkungen in der Belegverwaltung innerhalb DATEV Unternehmen online, die jedoch […]
Änderung der Kassensicherungsverordnung
Durch die Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) vom 26. September 2017 wurde festgelegt, dass die von der technischen Sicherheitseinrichtung generierten Transaktionsdaten sowie weitere Angaben auf dem Rechnungsbeleg für jedermann ohne maschinelle Unterstützung lesbar dargestellt werden müssen.
Darüber hinaus war es sinnvoll, einen QR-Code auszugeben, um die Daten im Rahmen von Prüfungen schnell übergeben zu können, was wiederum […]
Lichtblick für die Gastronomie: 7 % Umsatzsteuer bis 2022
Während sich seit vielen Jahren Branchenverbände wie der DEHOGA unermüdlich für einen reduzierten Steuersatz bei der Abgabe von Speisen zum Verzehr an Ort und Stelle engagieren, scheint es letztlich schwerste Krisen zu benötigen, um die Räder der Fiskalpolitik zu bewegen.
Entsprechend beschloss die Bundesregierung im Rahmen des ersten Corona-Steuerhilfegesetzes, […]
Weitere Fristverlängerungen der Länder
Abweichend von den Vorgaben des BMF hatten kürzlich bereits einige Bundesländer in Eigenregie mit Erlassen für eine Verlängerung der Frist zur Aufrüstung von Kassensystemen mit einer technischen Sicherheitseinrichtung gesorgt (zum Beitrag), die ursprünglich zum 30.09.2020 ablaufen sollte.
Diesem Verfahren haben sich nun erfreulicherweise auch Mecklenburg-Vorpommern (Meldung v. 17.07.2020), Rheinland-Pfalz (
Weitere Corona-Lockerungen in Rheinland-Pfalz
Nachdem die Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus speziell in der Gastronomie wochenlang zu erheblichen finanziellen Belastungen der Betreiber geführt haben, hat die rheinland-pfälzische Landesregierung nun mit der Zweiten Landesverordnung zur Änderung der Zehnten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 14.07.2020 weitere Erleichterungen beschlossen.
Neben dem Regelbetrieb für Kindergärten ab 01.08.2020 und der Möglichkeit für sportliche Aktivitäten in festen Gruppen […]
Teilweise Fristverlängerungen der Länder
Nachdem sich das BMF noch mit Schreiben vom 30.06.2020 gegen den mehrheitlichen Wunsch der Länder stellte (zum Beitrag), die Nichtbeanstandungsregelung zur KassenSichV über den 30.09.2020 hinaus zu verlängern, haben nun einzelne Bundesländer die Initiative ergriffen und über eigene Erlasse für einen Aufschub gesorgt.